Festival-Feeling unter Corona-Bedingungen kann funktionieren
Projekte /von schreiberZum ersten Mal in der 11-jährigen Geschichte des Electrisize Festivals machte das Verbot von Großveranstaltung eine Durchführung in diesem Sommer unmöglich. Die Veranstalter aus Erkelenz sorgten mit ihrem neuen Konzept allerdings dafür, dass auf das Festival nicht komplett verzichtet werden musste. An vier Wochenenden im Juli und August fand die Corona-kompatible Veranstaltung „Electricity“ auf dem Gelände des Electrisize Festivals statt.
Zunächst war die Electricity nur für zwei Wochenenden geplant. Die Idee der Festival Camping Ausgabe kam bei den Besuchern jedoch so gut an, dass die Festivalveranstalter kurzerhand auf vier Wochenenden verlängerten. Unter Einhaltung aller geltenden Corona-Maßnahmen konnten die Besucher aufgeteilt in 6 Sektoren mit jeweils 100 Besuchern zu elektronischer Live-Musik feiern. Über die vier Wochenenden erlebten so insgesamt 2400 Besucher das ausverkaufte Campingevent. Ergänzt wurde das musikalische Angebot durch ein vielseitiges Rahmenprogramm bestehend aus Fitnesskursen, einer Schnitzeljagd, Styling-Workshops und zur Überraschung aller Gäste: einem traditionellen Electrisize-Abschlussfeuerwerk.
„Auch wenn wir natürlich gerne Electrisize im ursprünglichen Umfang veranstaltet hätten, sind wir sehr dankbar, dass wir die kleine Version unter Erfüllung aller Auflagen durchführen konnten und sie trotz der vielen Abstriche so gut bei unseren Besuchern ankam“, berichtet Organisator Michael Frentzen. Denn natürlich war das innovative Projekt auch mit Risiken behaftet. So war das Hygiene-Konzept letztendlich vom verantwortungsvollen Verhalten der Besucher abhängig, auch wenn die Einhaltung konsequent von zahlreichen Security-Mitarbeitern kontrolliert wurde. Nur wenige Besucher mussten vom Gelände verwiesen werden, da sie sich nicht an die Regeln hielten, wie z.B. das Tragen einer Masken beim Verlassen des eigenen Tanz- und Zeltbereiches oder dem verbotenen Wechsel in einen anderen Camping-Sektor. Zwei Wochen nach dem letzten Electricity-Wochenende können sich die Veranstalter jetzt sicher sein: das Konzept ging komplett auf – es wurde keine einzige Infektion gemeldet.
„Wir sind sehr stolz darauf ein positives Zeichen für die Veranstaltungsbranche gesetzt zu haben“, resümiert Veranstalter Raphael Meyersieck, „denn wir glauben weiterhin daran, dass wir Organisatoren in der Lage sind Veranstaltungskonzepte unter Einhaltung des Infektionsschutzes zu erschaffen, wenn man uns wieder rechtliche Freiräume für größere Veranstaltungen zugesteht.“
Zuversichtlich will das Erkelenzer Team jetzt auf 2021 blicken. Denn sein Ziel bleibt es das Electrisize Festival nächstes Jahr wieder durchführen zu können. Der Vorverkauf soll noch in diesem Jahr starten.
Mehr Infos unter: www.electrisize.de